Die Rolle von Benedict Hollerbachs Eltern in seinem Berufsleben war von entscheidender Bedeutung. Die Familie des gebürtigen Starnbergers hatte einen großen Einfluss auf seine sportliche Entwicklung, seit er ein kleiner Junge war (17. Mai 2001). Von Anfang an ermutigten ihn seine Eltern, seinem Herzen zu folgen und Fußball zu spielen.
Benedict Hollerbach: Biografische Daten
Vollständiger Name: | Benedict Hollerbach |
---|---|
Geburtsdatum: | 17. Mai 2001 |
Geburtsort: | Starnberg, Deutschland |
Alter: | 23 Jahre |
Nationalität: | Deutsch |
Größe: | 1,81 m |
Position: | Offensivspieler |
Aktueller Verein: | 1. FC Union Berlin |
Trikotnummer: | 41 |
Jugendvereine: | TSV Tutzing, TSV 1860 München, FC Bayern München, VfB Stuttgart |
Profi-Debüt: | 2020, SV Wehen Wiesbaden |
Nationalmannschaft: | U18 Deutschland (2 Spiele, 1 Tor) |
Offizielle Website: | Union Berlin Offiziell |
Unterstützung durch die Eltern in jungen Jahren
Hollerbach wollte schon als kleiner Junge Profisportler werden. Seine Eltern meldeten ihn schon früh beim TSV Tutzing an. Später trat er dem Jugendprogramm des FC Bayern München bei, nachdem er zum TSV 1860 München gewechselt war. Er besuchte mit seinem Vater viele Turniere und Spiele.
Bei vielen Trainingseinheiten seines Sohnes war auch sein Vater dabei, ein eingefleischter Fußballfan. Seine Mutter sorgte dafür, dass Schule und Sport sich nicht in die Quere kamen. Für Hollerbach ist seine Familie durch dick und dünn für ihn da.
Gemeinsam stark: die Familie
Trotz seines Talents legten Hollerbachs Eltern Wert darauf, dass er sich zurückhielt. Ohne Druck auszuüben, sprachen sie ihm Mut zu. Die Grundsätze Selbstbeherrschung, Zusammenarbeit und Ausdauer begleiteten ihn auf seinem sportlichen Weg.
Ohne die nötige Anstrengung sei Erfolg nicht möglich, so sein Vater. Abseits des Spielfelds gab ihm seine Mutter emotionale Stabilität und ein gutes Zuhause.
Anfänglich für Stuttgart und Bayern München aktiv
Benedict begann mit dreizehn Jahren als Profi für den FC Bayern München zu spielen. Trotz aller Widrigkeiten waren seine Eltern immer für ihn da, egal was passierte.
Nach seinem Wechsel zum VfB Stuttgart verfeinerte er sein Spiel weiter. Selbst in dieser schwierigen Zeit waren seine Eltern für ihn da, unterstützten ihn und sorgten dafür, dass er erfolgreich sein würde.
Training für die Profimannschaft des SV Wehen Wiesbaden
Nach seinem Wechsel zum SV Wehen Wiesbaden im Jahr 2020 wurde Hollerbach zu einem integralen Bestandteil des Erfolgs der Mannschaft. Seine Eltern waren begeisterte Fans, die ihn bei jedem Spiel anfeuerten.
Er kletterte in der Torschützenliste nach oben und wurde in seinem dritten Jahr der zweitbeste Torschütze seiner Mannschaft. In den Relegationsspielen gegen Arminia Bielefeld konnte er sich besonders auszeichnen.
Champions-League-Triumph mit Union Washington, DC
Hollerbach ist Mitglied des 1. FC Union Berlin und wird in der Saison 2023/24 spielen. Er etablierte sich sehr schnell als feste Größe in der Startaufstellung. Gegen Borussia Mönchengladbach erzielte er sein erstes Tor in der Bundesliga.
Beide Elternpaare waren anwesend, um den Erfolg ihres Sohnes zu feiern. Bis heute sind sie für ihn von entscheidender Bedeutung.
DFB-Erfahrung und Auftritte auf der Weltbühne
Schon als Jugendlicher vertrat Benedict Hollerbach Deutschland in der U18-Nationalmannschaft. Unter der Leitung von Trainer Frank Kramer nahm er an mehreren Veranstaltungen teil. Er zeigte auf dem Spielfeld bemerkenswertes Engagement und erzielte wichtige Tore.
Er hatte die unerschütterliche Unterstützung seiner Eltern, die ihn häufig zu internationalen Turnieren begleiteten. Seine Leistungen in der Nationalmannschaft haben sie stolz gemacht.
Mein Privatleben und meine Beziehungen zu verschiedenen Familienmitgliedern
Benedict ist bodenständig, obwohl er erfolgreich ist. In seiner Freizeit besucht er oft seine Eltern in München. Dort entspannt er an freien Tagen, spielt mit Freunden Golf und stärkt die Beziehungen zur Familie.
Während seine Mutter sich um die Familie kümmert, begleitet sein Vater ihn manchmal auf Golfausflügen. Für Hollerbach ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen seinem Privatleben und dem Fußball zu haben.
Als Alternative zum Fußball, Golf
Abseits des Fußballs hat Benedict eine neue Liebe für das Golfspiel entdeckt. Schon in jungen Jahren wurde er von seinen Eltern in den Sport eingeführt. Heute entspannt er sich und ordnet seine Gedanken beim Golfspielen.
Er spielt häufig auf einem Golfplatz in Berlin-Pankow, den er entdeckt hat. Dort trifft er sich oft mit seinen Kumpels, um gemeinsam eine Auszeit zu nehmen.
Unterstützung von Familie und Freunden
Der Bundesligaspieler Angelo Stiller ist mit Benedict Hollerbach gut befreundet. Sie ermutigen sich gegenseitig und tauschen sich häufig aus.
Da Benedict trotz seines Ruhms nie vergisst, Zeit mit seinen Kumpels zu verbringen, könnten seine Eltern nicht glücklicher sein. Sie sind sich der Bedeutung des sozialen Unterstützungssystems eines Profisportlers bewusst.
Wie die Familie Hollerbach ihre Ideale lebt
Abseits des Spielfelds zeichnet sich Benedict Hollerbach durch die Prinzipien aus, die ihm seine Eltern vermittelt haben: